Zysten und andere Beulen können an fast jedem Bereich des Körpers auftreten, einschließlich des Ohrläppchen. Meistens verursachen diese Zysten keine Schmerzen, sind nicht krebsartig und verursachen keine ernsthaften Probleme.
Ohrläppchenzysten, auch Epidermoidzysten oder Einschlusszysten genannt, wachsen langsam. Ein Arzt wird die Entfernung normalerweise nur empfehlen, wenn Schmerzen, Beschwerden oder eine Infektion auftretet. Zysten bilden sich bei Erwachsenen häufig in Bereichen, die nicht stark mit Haaren bedeckt sind, wie z. B. im Gesicht, am Hals oder am Rumpf. Hier besprechen wir, was eine Person erwarten kann, wenn sie eine Ohrläppchenzyste entdeckt, sowie Behandlung.
Inhaltsverzeichnis
Ursachen und Risikofaktoren
Wenn sich Hautzellen vermehren oder wachsen, anstatt sich abzulösen, können sie Zysten in der innersten Hautschicht bilden. Diese können sich auch bilden, wenn die äußerste Schicht eines Haarfollikels gereizt oder verletzt wird. Männer haben ein höheres Risiko, diese Zysten zu entwickeln, aber jeder in jedem Alter kann davon betroffen sein. Zu den Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass eine Person eine entwickelt, gehören:
- Alter: das Alter der Pubertät überschritten haben
- Genetik: eine bestimmte Erkrankung haben, bei dem sich Tumore und Polypen im und um den Dickdarm entwickeln
- Verletzung: Verletzung der Haut oder Akne in der Vorgeschichte

Was Ist Die Behandlung?
Ohrläppchenzysten werden durch Untersuchung diagnostiziert und bedürfen in den meisten Fällen keiner Behandlung. Manchmal entnimmt ein Arzt in einem Verfahren, das als Biopsie bekannt ist, eine Probe einer Zyste und untersucht die Probe. Wenn nötig oder gewünscht, umfasst die Behandlung normalerweise die Entfernung der Zyste mit einem einfachen Schnitt und örtlicher Betäubung. Die chirurgische Entfernung kann auch verhindern, dass sich eine Zyste neu bildet.
Andernfalls kann ein Arzt einen kleinen Schnitt in die Zyste machen und den Inhalt ablassen. Diese Möglichkeit ist schnell und einfach, aber es ist wahrscheinlicher, dass Zysten zurückkehren. Im Falle einer Infektion kann ein Arzt Medikamente empfehlen. Sie können auch ein Steroid injizieren, um die Entzündung zu reduzieren.
Während Ohrläppchenzysten nicht verhindert werden können, können sie zu Hause behandelt werden, wenn keine Anzeichen einer Infektion vorliegen. Drücken Sie nicht auf eine Zyste, da dies zu Narbenbildung führen kann. Eine Person möchte möglicherweise eine warme Kompresse über die Wunde legen, um die Heilung zu fördern.
Wie ist Ihre Reaktion darauf?